Schlossgarten Dillingen

Schlossgarten Dillingen
©

Stadt Dillingen

Reizvoller Schlossgarten aus dem 16. Jahrhundert

Im östlichen Teil des Schlossgartens stehen drei reizvolle Gebäude: Gärtnerhaus, Ulrichskapelle (erneuert um 1740) und Salettl. Im Obergeschoss des Salettls befindet sich ein mit feinem Stuck gezierter Raum mit dem Wappen des letzten Fürstbischofs Klemens Wenzeslaus. Im Sommer ist der Schlossgarten eine beliebte Ruheoase mit Bänken und vielen schattigen Plätzen. Im Herbst ist er Schauplatz für den jährlich stattfindenden Töpfermarkt. Und immer am dritten Adventswochenende tummeln sich tausende Besucher im Schlossgarten beim großen Christkindlesmarkt.

Schlossgarten Dillingen
©

Stadt Dillingen

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen