Markt Buch
Im Markt Buch mit seinen sieben Ortsteilen geht es noch ländlich beschaulich zu. Sanfte Anhöhen, die idyllischen Täler von Biber, Roth und Osterbach und einsame große Waldgebiete sorgen für Naturgenuss pur.
Den Titel "Markt" erhielt Buch bereits im Jahre 1545 von Kaiser Maximilian I, der den Ort 1504 in Besitz genommen und 1507 an die Fugger verpfändet hatte. Der Ort gehörte bis 1848 den Fuggern.
Sehenswert:
- Mühlenweiher in Nordholz
- Schloss Moy in Obenhausen (im Mittelalter eine Wasserburg)
- Forsthaus Waldreichenbach
- die 1781 erbaute Pfarrkirche St. Valentin in Buch
- Rokokokapelle in Dietershofen
- Grotte Buch
Aktivitäten:
Radfahren: Klosterweiher Runde, Biberspuren Runde, Radweg "Bayerisch-Schwäbische Roth"
Wandern: Wandertour "Rechbergroute" Landkreis Neu-Ulm
Lamawanderungen
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Montag
08:00 - 12:00
Dienstag
08:00 - 12:00
14:30 - 18:15
Mittwoch
10:00 - 12:00
Donnerstag
07:15 - 12:00
Freitag
08:00 - 12:00
Samstag
geschlossen
Sonntag
geschlossen