Kath. Pfarrkirche St. Martin

Kath. Pfarrkirche St. Martin

Erbauung der heutigen Kirche 1740/41 unter Verwendung des wohl spätgotischen Turmunterbaus einer Vorgängerkirche.

Die Altäre stammen alle aus der Zeit um 1750. Im Mittelpunkt steht der Hochaltar

Erbauung der heutigen Kirche 1740/41 unter Verwendung des wohl spätgotischen Turmunterbaus einer Vorgängerkirche.

Die Altäre stammen alle aus der Zeit um 1750. Im Mittelpunkt steht der Hochaltar mit einem Gemälde des Hlg. Martin als Beschützer der Gemeinde von Johann Baptist Enderle aus dem Jahre 1788. Originelles barockes Taufbecken mit zwiebelförmigem Deckel. Ältestes Stück ist ein Tafelbild aus gefasstem Holz um 1500 welches den Titelheiligen zu Pferd darstellt.

Innenansicht

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen