Hausener Mühle

Hausener Mühle an der Zusam bei Villenbach
©

Dillinger Land e.V., Heiko Grandel

Geschichtsträchtige Mühle an der Zusam bei Hausen

Die erste schriftliche Überlieferung über die Hausener Mühle stammt aus dem Jahr 1272. Es wird allerdings vermutet, dass die Mühle schon länger an ihrem Platz steht. Im Jahr 1670 erbaute der damalige Besitzer zusätzlich eine Sägemühle. Heute befindet sich die Hausener Mühle in Privatbesitz. Die Hausener Mühle erfuhr durch den Sägebetrieb eine wirtschaftliche Blüte und wurde weit über die Landkreisgrenze hinaus bekannt.

Um 1958 wurde aus wirtschaftlichen Gründen die Kunden- und Handelsmühle stillgelegt. 1964 folgte die Aufgabe der dazu gehörenden Landwirtschaft. Das Wehr an der Zusam wurde 1959 neu errichtet. Ein erbauter Zusamkanal erbrachte über Schaufelräder und Transmissionen die notwendige Drehbewegung zum Betreiben der Sägegatter. Später wurde die Kraftanlage für die Stromeinspeisung umgerüstet. Durch die Modernisierung des Sägewerkes in den vergangenen Jahrzehnten konnte ein sicheres Fundament für die Zukunft dieses ehrwürdigen Betriebes geschaffen werden. Im Jahre 2006-07 wurde das Wohngebäude von Grund auf saniert und erstrahlt heute in neuem Glanz.

Hausenmühle
©

Fouad Vollmer

Hausener Mühle an der Zusam bei Villenbach
©

Dillinger Land e.V., Heiko Grandel

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen