Exkursion: Der Plessenteich

Angerer1.jpg

Vom ehemaligen Kiesabbaugebiet zum Vogelschutzgebiet

Der Exkursionsleiter war im Rahmen seiner ehemaligen beruflichen Tätigkeit als Leiter der unteren Naturschutzbehörde und als amtlicher Fachreferent für Naturschutz maßgeblich an der Entwicklung des ehemaligen 20 ha großen Kiesabbaugebietes zum heutigen Vogelschutzgebiet beteiligt.
Sie erfahren bei der geführten Exkursion wie es im Laufe der letzten 15 Jahre zu der heutigen überregionalen naturschutzfachlichen Bedeutung des Vogelschutzgebietes gekommen ist.
Daneben erhalten Sie einige Informationen zum Biotopverbund Iller- Donau.
Wir besteigen den Vogelaussichtsturm am Plessenteich, besichtigen den nahegelegenen renaturierten Landgrabenabschnitt und genießen die Artenvielfalt der neu angelegten Blühwiesen im Umfeld des Plessenteichs.

Treffpunkt Parkplatz bei der Gastwirtschaft Riedhof (Reuttierstraße Neu-Ulm)
Teilnehmerzahl min. 5, max.15
Dauer ca. 2 Stunden
Termine von Mai bis Juli
Kosten 60 Euro 
Buchung unter Tel. 0176 54768459 oder angerer_michael@web.de 

Neu-Ulm_Plessenteich im Abendlicht 2©FouadVollmer Werbeagentur, Mittelbiberach.jpg
©

Fouad Vollmer

Neu-Ulm_Plessenteich©Heiko-Grandel (12).jpg
©

Heiko Grandel

Vogelbeobachtung am Plessenteich in Neu-Ulm
©

Fouad Vollmer

Naturkundliche Führungen Michael Angerer
Neu-Ulm Plessenteich mit Beobachtungsturm
©

Fouad Vollmer

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen