Spurensuche
Große Persönlichkeiten, große Geschichte
Römer, Fugger, Wittelsbacher - und Mozarts Wurzeln in Bayerisch-Schwaben: spannende Schauplätze.
-
© TVABS
Auf den Wegen der Jakobspilger
Reichhaltig sind die Spuren der Jakobspilger in Bayerisch-Schwaben: Im Zeichen der Muschel vom Nördlinger Ries durch das Lechtal ins Augsburger…
-
© TVABS
Bei den reichen Fuggern
Eine Jahresmiete von unter einem Euro? Das gibt es nur in Augsburg. Dort hat Jakob Fugger „der Reiche“ 1521 die berühmte Fuggerei gestiftet.
-
© Fouad Vollmer
Die Römer an Lech und Donau
Nicht nur Augsburg wurde von den Römern gegründet. Römische Spuren lassen sich an vielen Orten Bayerisch-Schwabens entdecken - auch mit dem Rad.
-
© Regio Augsburg…
Mozart rund um Augsburg
1719 wurde Wolfgang Amadeus Mozarts Vater Leopold in Augsburg geboren. Und so ist die Fuggerstadt neben Salzburg und Wien die dritte Mozartstadt.
-
© Stefan…
Die Wittelsbacher in Schwaben
Fast 800 Jahre lang regierten die Wittelsbacher Bayern. Doch auch in Bayerisch-Schwaben sind die Spuren vielfältig - inklusive der Stammburg.